Mit dem Pulverförderer PF1 bieten wir Ihnen die volle Palette
der Funktionen die Sie zum thermischen Spritzen oder Laserauftragschweißen
benötigen.
Dabei vereinen wir bewährte Technik mit neuen Funktionen, die die Zuverlässigkeit
steigern und Ihnen das Leben erleichtern.
Im PF1 wird ein Tellerförderer eingesetzt, mit dem konstante Förderraten erreicht werden. Auch bei geringen Pulvermengen ist das ohne Probleme möglich. Doch nicht jedes Pulver fließt gleich. Um auch Pulver mit schlechten Fließeigenschaften verlässlich fördern zu können, ist im PF1 ein Vibrationselement verbaut, das das umliegende Pulver an der kritischsten Stelle in Schwingung versetzt und gute Fließeigenschaften sicherstellt.
Für die Automatisierung und die Einbindung in Analgensysteme sind externe Schnittstellen unumgänglich. Da es sich hierbei um eine so essentielle Funktion handelt, ist eine Schnittstelle für die externe Steuerung serienmäßig in das Gerät integriert.
Die hohe Bandbreite an Pulverfraktionen die in Pulvern auftreten können, kann
für die Fertigung ein Problem darstellen. So gelangen die kleineren Fraktionen
schneller durch den Pulverbehälter, wodurch sich die Fraktionsverteilung während
der Fertigung ändert.
Um dieser Segregation entgegenzuwirken können verschiedenen Rühreinheiten verbaut werden,
die nicht nur die Fließeigenschaften positiv beeinflussen, sondern das Pulver umwälzen
und so eine Entmischung vermeiden.
Weitere Informationen zum Pulverförderer finden Sie in unserem Katalog.
Für den Pulverförderer PF1 bieten wir Ihnen zwei Behältervarianten mit 0,4 l und 5 l Behältervolumen an. Alles weitere ist serienmäßig enthalten. Sollten Sie besondere Anforderungen haben, die nicht abgedeckt werden kontaktieren Sie uns gerne.
Für die komfortable Bedienung des PF1 ist ein Display
verbaut, über das Sie alle Einstellungen am Pulverförderer vornehmen können oder
direkt die Pulverförderrate vorgeben.
Dabei lassen sich Pulverprofile erstellen, in denen Sie wichtige Pulvereigenschaften
speichern und wieder abrufen können.
Alle wichtigen Informationen zum Prozess lassen sich hier leicht abrufen und
kontrollieren.
Durch einen einfachen Aufbau mit wenigen Verschleißteilen ist der PF1 wartungsfreundlich und wartungsarm. So wird außerdem einen einfache Reinigung der Anlage ermöglicht, für ein langlebiges Produkt.
Trotz der umfangreichen Funktionen kommt des PF1
in kompakter Form.